…und dann kam Beau.
Oder wie Kater Paul wieder auf den Hund gekommen ist.
Nach dem überraschenden Tod seines Karlchens im August 2022
trauerte Kater Paul gemeinsam mit Frauchen und Herrchen doch sehr.
Nur schien die Zeit nie gekommen, sich auf einen neuen Partner im
Haus einzulassen.
Am Sonntag 7. Mai war es dann aber soweit. Beau, als Welpe in
Worpswede ausgesetzt und von lieben Menschen in einer friedlichen
Umgebung vorübergehend aufgenommen, suchte er jetzt nach einer
dauerhaften Bleibe.
Von freundlichem Wesen, eroberte Beau unsere Herzen schon bei der
ersten Begegnung im Sturm. Die Nacht Bedenkzeit war eher symbolisch
und auch der Tatsache geschuldet, dass es Beau in seiner Pflegefamilie
wirklich gut ging und er auch hier geliebt wurde.
Es folgten zwei weitere gemeinsame, große Spaziergänge und Beau zog
am darauffolgenden Sonntag bei uns ein. Vielmehr: Beau stürmte direkt
in unser Leben. Mit der ausgelassenen Energie eines jungen „Labenebe“
- eines Landseer, Berner Sennen, Neufundländer, Bernhardiner Mix (so
in der Art) - bereichert er unsere Tage und Nächte.
Und Kater Paul? Nun, er trainiert täglich mit Beau. Aktuell heißt die
Übung „Katzen sind Freunde“.
Paul meint, es wäre noch einiges an
Arbeit mit dem Buben, doch er ist zuversichtlich das die Integration rasch
voranschreitet.
Ein ganz herzlicher Dank geht an Volker, Debby, die Kinder und Kathrin
und Sven vom Tierschutzverein Lilienthal.
Claudia & Peter
|
|
|