Unser toller Kater Naseweiß (`Chefi`) hat uns verlassen
Naseweiß wurde im Jahr 1997 geboren und kam am 16.02.1998 zu uns in das Katzenhaus. Er war am Anfang sehr scheu und erst nach einer langen Zeit konnten wir ihn anfassen. In all den Jahren war
er eben unser „Chefkater", da er alle Katzen, die in seiner Gruppe wohnten, sehr freundlich aufnahm.
Er strahlte stets diese gewisse Ruhe und Weisheit den anderen Katzen gegenüber aus. Unterstützt wurde er hierbei von seinem Freund Fauchi, der gleich bei der Ankunft von Neuzugängen, den
Katzen zu verstehen gab, wer der „Herr im Hause" war. Er hat ihn immer beschützt und auch so viele Mitbewohner haben ihn über alles geliebt. Es gab kaum eine Katze, die nicht mit in seinem Körbchen
liegen wollte, um in seiner Nähe zu sein.
Ein ganz besonders inniges Verhältnis hatte er zu seinem Freund Rüpelchen. Rüpelchen war sozusagen sein „Lebensabschnittsgefährte" und die beiden liefen ständig bei der Futterverteilung dicht nebeneinander her. Sie haben sich in ihrem Körbchen gegenseitig das Köpfchen und die Ohren gesäubert, nachdem es eine leckere Portion zu fressen gab sowie ein Stück Schinken zum Abschluss am Abend.
Wir haben Naseweiß immer wieder das Gefühl gegeben, dass WIR sein Zuhause für ihn sind und er hat uns auch immer wieder gezeigt, wie wohl er sich bei uns fühlte.
Vor ein paar Jahren wollte doch tatsächlich ein Ehepaar Rüpelchen und Naseweiß zu sich nehmen, wir hatten erst gedacht, dass es toll wäre, wenn die beiden ein Zuhause bekommen. Allerdings stellte sich später heraus, dass die beiden an der Neuenlander Straße in Bremen wohnten sollten und keinen Garten hatten. Da hatten wir, zum Wohle der beiden, auf eine Vermittlung verzichtet.
Am 22.10.2013 mussten wir Naseweiß zum Tierarzt bringen, da er nicht gut aussah und immer wieder hustete. Bei der Untersuchung wurde ein Schatten im Bauchbereich festgestellt, wobei man zu dem Zeitpunkt nicht wusste, ob er bösartig war. Er hat so gut gefressen, so dass wir nicht bemerkten, dass er ernsthaft krank war. Er hatte seinem Alter entsprechend etwas struppiges Fell und war auch schlanker geworden.
Schließlich mussten wir seinen, über alles geliebten Freund, Rüpelchen Ende Januar von seinem Leid erlösen. Das war ein großer Verlust für Naseweiß
und wir wussten, was in ihm vorging. Unsere Irmi hat Chefi ganz liebevoll getröstet und es genossen ihn für sich allein zu haben. Wir haben bemerkt, dass Irmi sich um
Chefi Sorgen machte und ihn jeden Abend im Körbchen in das Ohr geflüstert hat, dass er nicht alleine ist und das sie für ihn immer da ist.
Am 17.02.2014 mussten wir wieder mit ihm zum Tierarzt fahren. Sein Befund hatte sich verschlechtert und die Röntgenbilder zeigten zusätzliche Schatten im Lungen-
Der Trost, der für uns bleibt ist, dass Naseweiß nicht lange leiden musste und wir auch nicht den Eindruck hatten, dass er unter Schmerzen litt. Er lief schon lange abends nach seiner
Schinkenrunde in das Außengehege und rief sein Freunde im Himmel, er hatte wie ein Häuptling geheult und wir wussten ganz genau, wen er vermisste.
Wir sind so unsagbar traurig, da wir uns ein Katzenhaus ohne unseren lieben `Chefi Naseweiß´ gar nicht mehr vorstellen können. Er hat so vielen Katzen mit seiner Zuneigung und Liebe immer
wieder ein ganz tolles Gefühl gegeben. An dem Abend, wo Naseweiß eingeschläfert wurde, ist eine Sternschnuppe vom Himmel über das Katzenhaus gefallen. Das sollte wohl das Zeichen von seinem
Freund Rüpelchen gewesen sein. Nun ist er bei seiner ganzen alten Truppe im Katzenhimmel. Sicherlich wird er auch dort oben als „Chef" im Katzenhimmel aufgenommen und alle möchten auf seiner Wolke
sitzen.
Lieber Naseweiß,
wir möchten Dir hiermit noch einmal sagen, dass wir uns so sehr gefreut haben, DICH als „Chef" im Katzenhaus gehabt zu haben. Wir durften dich versorgen und haben dich immer sehr lieb gehabt.
Wir werden diese tolle Zeit mit dir im Katzenhaus niemals vergessen!
Deine Katzenhausfamilie
|
|
|