Nachdem wir leider am 01.09.2019 unseren Willi aufgrund einer Hepatitis gehen lassen mussten, kam als nächster Mitbewohner aus dem Katzenhaus in Lilienthal Rocky am 09.09.2019 zu uns.
Mein Mann hatte sich in sein Bild, das Kathrin geschickt hatte, verliebt. Bei dem ersten Termin bei Euch hatte mein Mann sofort einen „Prankenhieb“ bekommen und gesagt, der ist der Richtige, der ist frech. So zog dann Rocky am 09.09.2019 bei uns ein.
Erst einmal wurde unser Hund adoptiert. Unseren Otto hat er wirklich geliebt, Hund und dieser Kater waren ein ganz besonderes Team. Unser Otto hat allerdings auch von je her alle unsere Kater beschützt und verteidigt.
Alles ging also einen „normalen“ Gang. Bis Rocky am 16.01.2021 einen „Gülle-Unfall“ hatte, von dem wir nicht wissen, wie er zustande gekommen ist. Er kam an diesem Tag über und über mit Gülle überzogen nach Hause und musste erst einmal grob abgerieben werden und sich dann leider auch noch im Spülbecken einer kpl. Dusche bzw. Säuberung unterziehen. Viel ist ja einer nassen Katze nicht mehr dran und gestunken hat er noch mindestens 3 Tage.
Leider kam es aber noch schlimmer:
Am 08.02.2021 habe ich Rocky noch einmal raus gelassen, an diesem Tage ist er dann nicht mehr nach Hause gekommen. Auch das Warten bis in die Nacht war ergebnislos. Findefix und Tasso haben nichts gebracht …. kein Rocky in Sicht. Das waren die schlimmsten drei Wochen, zumal in dieser Zeit so hoch Schnee lag und wir Temperaturen bis minus 15° und mehr hatten. Ich habe oft auf der Auffahrt gestanden und in den Himmel geschaut und laut gefragt, Rocky, wo bist Du nur? Was ist passiert? Mir kommen heute noch die Tränen ….
Nach ca. 2 Wochen habe ich es nicht mehr ausgehalten und zu meinem Mann gesagt, ohne Katze bzw. Kater geht es nicht und nach Rücksprache mit Kathrin zog ein weiterer Bewohner aus dem Katzenhaus bei uns ein, das war dann Paul.
Paul war einer von den Wilden, die man erst einmal in Ruhe lassen muss. Da ich das aber leider nicht lassen konnte und mal versucht habe, ihn in seiner Box des Kratzbaumes zu streicheln, musste ich dann seine Zähne kennenlernen. Das gab zwei ordentliche Löcher in der Hand. Dummheit muss aber bestraft werden, war alles nicht so schlimm.
Am 03.03.2021 ist dann doch ein Wunder geschehen, mein Mann und ich saßen vor der Tür und es kam ein wirklich schreiender, miauender Rocky um die Ecke. Wir haben beide wie aus einem Mund gerufen „Rocky, wo kommst Du denn her“? und ihm erst einmal was zu fressen gegeben. Ich habe noch nie ein Tier so schnell fressen gesehen. Wir haben davor gestanden und Rotz und Wasser geheult, wir konnten unser Glück kaum fassen. Danach ging es sofort ab zum Tierarzt. Rocky bestand wirklich nur noch aus mit Fell überzogenen Knochen. Gott sei Dank hat er sich super erholt. Weil er so neugierig ist, vermuten wir, dass er in einem Lieferfahrzeug mitgefahren ist, wir werden es aber wohl nie erfahren.
Rocky musste dann nur noch feststellen, dass da zwischenzeitlich ein weiteres Familienmitglied eingezogen ist. Nach ein wenig Skepsis hat er auch das akzeptiert und heute klappt das ausge-zeichnet und alles ist gut. Aber auf unseren Otto muss er leider seit Mitte August verzichten, ihn mussten wir zwischenzeitlich nach über 15,5 Jahren gehen lassen.
Paulchen ist ein echter Kampfschmuser geworden. Ich habe noch nie ein so drolliges Wesen kennengelernt. Auch er genießt mittlerweile seinen Freigang und das schönste am Abend ist, wenn sie beide zuhause sind und satt auf dem Sofa oder dem Kratzbaum liegen und sich nicht mehr stören lassen. Unser Bett ist allerdings auch ein beliebter Platz …..
|
|
|