Unser einmaliger und treuer Kater Samson (König und Chef des Katzenhauses) ist am 15. Juni 2019 ganz still und leise in den Katzenhimmel gegangen.
Als Samson am 12. August 2009 zu uns in Katzenhaus kam schätzte man ihn auf ein Alter von ca. fünf Jahren. Wir bekamen einen Anruf von einem Herrn aus Grasberg, der sagte, dass ein großer rot getigerter Kater wohl in einem leer stehenden Haus zurückgelassen worden sei. Wir mussten davon ausgehen, dass seine Familie ihn nicht in ihr neues Zuhause mitgenommen hatte. Leider war es uns auch nicht möglich seine Besitzer ausfindig zu machen. Und eigentlich war das auch gut so, denn wer so eine Tat begeht, hat es nicht verdient, sein Tier wieder zu bekommen.
Anfangs war Samson teilweise recht aggressiv und haute auch gerne mal mit seiner Löwentatze zu. Bei manchen unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wollte er gern mal beweisen, dass er ein Löwe und kein normaler Kater ist. Wir konnten es ein wenig nachvollziehen, dass er ab und zu die Tatze hob, denn wer lässt schon seinen Kater zurück.
Er war zuerst in unserem alten braunen Haus untergebracht mit dem Gang, so dass er viel Platz hatte. Wir waren wirklich immer wieder erstaunt über seine Schönheit und seine besondere Ausstrahlung als Kater. Er war ein großes und stattliches Tier. Alle Besucher, die zu uns in Katzenhaus kamen, waren immer wieder unglaublich von ihm beeindruckt.
Am 26. September 2009 haben wir Samson zu einem sehr netten Ehepaar an den Borgfelder Deich vermittelt. Sie wussten wie Samson war und wollten ihm aber unbedingt ein Zuhause geben. Er bekam hinter seinem Haus eine riesige Wiese mit Freilauf und ein paar Pferden. Am Anfang lief es dort wirklich gut, aber während eines Familienbesuchs in seinem neuen Zuhause hat er zugebissen und eine Angehörige musste im Krankenhaus ärztlich versorgt werden. Schweren Herzens wurde Samson an uns zurückgegeben.
Wir haben dann beschlossen Samsi nicht mehr zu vermitteln und haben ihn bei uns im Katzenhaus nach einer gewissen Zeit zum Freigänger gemacht, so dass fortan wir sein Zuhause für ihn waren und er hat uns auch immer wieder gezeigt, wie wohl er sich bei uns fühlt. Auch wenn er weiterhin immer wieder gern seine Tatze hob und auch mal etwas zu gebissen hat, so hat er uns sicher seine Zuneigung zeigen wollen, die allerdings manchmal auch nicht gut ankam. Vor allen Dingen mochte er den einen oder anderen Menschenmann nicht. Aber wir wissen auch nicht, was man ihm schon vor unserer Zeit im Katzenhaus angetan hatte.
Es kam nun die aufregende Zeit, in der unser neues Katzenhaus gebaut wurde. Ich weiß es noch ganz genau, als ich ihm davon erzählt habe, dass wir nun sein Katzenhaus abreißen werden und ein neues Katzenhaus bauen werden. Wir saßen draußen und er flüsterte mir ins Ohr: „Du wirst mir doch hoffentlich den Posten des Bauleiters geben!“ „Ja“, sagte ich zu ihm und strich ihm über seinen Kopf. Er schloss seine Augen und war überglücklich.
Unser Samson war zusammen mit seinem Kompagnon Wolfram der tollste Bauleiter den man sich vorstellen konnte. Überall wollte er mithelfen. Jeder Stein wurde, bevor er verbaut wurde, vorher immer überprüft. Jeder Handwerker musste sich erst bei ihm vorstellen. Keiner kam an Samson vorbei. Als die Dachziegel geliefert war er erst etwas skeptisch, aber nachdem wir ihm klar gemacht haben, dass diese in Ordnung seien, war er zufrieden. Abends hatte Samsi immer seinen Rundgang gemacht, um den Forstschritt zu bestaunen und setzte sich dann vor sein Katzenhaus und war schon ganz aufgeregt, was wohl nächsten Tag wieder passieren würde. Auf jedem Balken stolzierte der Bauleiter Samson. Als das Katzenhaus endlich fertig war und die Einweihungsrede gehalten wurde, bekam Samson sein Grinsen nicht mehr Gesicht. Ja, wir haben ihn lobend erwähnt und wir waren auch so stolz auf seinen Job, den er für uns und seine Miezeln gemacht hat.
Samson war auch auf jeder Feier dabei und er hat immer wieder für großes Aufsehen und großes Gelächter gesorgt. Samson war ein so unglaublich charaktervoller Kater, den man einfach nur ganz doll lieb haben musste.
Bei jeder Vorstandsitzung war er anwesend und war dabei immer ganz aufgeregt. Er wollte bei vielen auf den Schoß hüpfen und auch auf dem Tisch nachschauen, was es so Neues an Informationen im Verein gibt. Manchmal nervte er uns auch ein wenig und irgendwann haben wir ihn gefragt, was denn los sei. Er sagte zu uns, dass er gerne Kassenwart werden möchte, da er das Geld dann richtig ausgeben würde und zwar für seine Katzentruppe und für ihn. Ja, ja, er wollte jeden Tag Lachs und Kaviar für seine Mannschaft haben.
Gesundheitlich hatte er immer wieder mit seinem entzündeten Zahnfleisch zu kämpfen. Nach etlichen Besuchen beim Tierarzt haben wir uns dazu entschlossen, ihm ein paar Zähne ziehen zu lassen, damit er nun Ruhe hatte. Die hatte Samson dann auch, allerdings ist er im Sommer 2017 zweimal zusammengebrochen und wir haben ihn schnell zum Tierarzt gebracht. Wir bekamen eine ganz furchtbare Diagnose. Herzkammerflimmern.
Diesen Tag werden wir auch nicht so schnell vergessen. Der Tierarzt hatte ihm damals nur noch sechs Wochen zu leben gegeben. Der Arzt verordnete ihm Tabletten für seine Herzschwäche, die er seit dem 3 mal täglich einnehmen musste und er hat unsagbar gekämpft. Von nun an gab es aber auch eine Schinkenportion für Samsi mehr, da die Medikamente hierin eingewickelt wurden. Er hat so gut damit weiter gelebt und immer wieder hat er uns Geschenke in Form von Mäusen, Ratten und Tauben gebracht. Oh je, oh je...
Samson holte alle unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei Ankunft im Katzenhaus am Auto ab und begleitete alle auch wieder zum Auto, denn er hatte noch die Hoffnung, die ein oder andere Knuspertasche auf dem Weg zu bekommen. Er war ja so schlau und er wusste auch ganz genau, was er wollte.
Wenn man auf den Dachboden ging, musste er immer mitkommen und er wusste auch genau, wo das Loch war um auf den Dachboden des Bürogebäudes zu kommen. Wir haben ihn immer schwer dort wieder runter bekommen, dieser Schlingel. Er lief einem auch immer hinter her und das wurde ihm dann dreimal zu einem kleinen Verhängnis. Einmal war er über Nacht im blauen Haus eingesperrt. Wir haben ihn am nächsten Morgen verzweifelt gesucht. Er saß schon früh am Fenster des blauen Hauses und winkte wie wild mit seiner Pfote. Er war überglücklich, als er dann wieder in Freiheit war.
Wir hatten auch das Gefühl, dass er nebenbei eine Job hatte. Denn der Bauhofleiter von nebenan hat ihn immer wieder lobend erwähnt. Er war überall so sehr beliebt und wie gesagt, jeder Besucher war von ihm sehr beeindruckt und fasziniert.
Es ist so unsagbar traurig, dass unser geliebter Samson von uns gegangen ist, aber wir haben uns immer Mühe gegeben und ihn mit allem was zu einem tollen Chefkaterleben dazugehört verwöhnt. Natürlich auch mit gaaaaaaaaanz viel Liebe.
Am letzten Sonnabendmorgen haben wir Samson tot vor dem Katzenhaus aufgefunden. Still und leise ist er eingeschlafen, ohne eine Ankündigung. Für uns war das ganz plötzlich und überraschend. Aber er musste nicht leiden und das ist wichtig.
Man kann es noch immer kaum glauben, da wir uns ein Katzenhaus ohne unseren lieben Chefkater Samson gar nicht vorstellen können.
An dem Abend als wir Samson beerdigt haben, hat es einen Paukenschlag in Form von einem Gewitterdonner gegeben. Er wollte uns damit sicher sagen, dass er im Katzenhimmel angekommen ist und auch dort gleich die Chefrolle übernehmen durfte. Nun ist er bei seiner ganzen alten Truppe im Katzenhimmel.
Lieber Samson, wir möchten Dir hiermit noch einmal sagen, dass wir uns so sehr gefreut haben Dich als Chef und König im Katzenhaus zu haben. Wir durften Dich versorgen und haben Dich immer so sehr lieb gehabt. Eine ganz tolle Zeit haben wir gemeinsam mit Dir hier im Katzenhaus verbracht und die gemeinsamen Erlebnisse und Erinnerungen sind so unsagbar wertvoll.
Deine Katzenhausfamilie
|
|
|