WebAdmin
Standards für website-Design, Navigation, Namenskonventionen, Text , Bilder usw.
Standards für website-Design, Navigation, Namenskonventionen, Text , Bilder usw.
Um eine einheitliche Darstellung der Website zu gewährleisten finden Sie hier allgemeine Richtlinien für die Erstellung von Webseiten, Navigation, Design, eMail-Adressen, Namenskonvention, Texten, Bildern, usw.
Da mit diesem CMS (Content Management System) Websites erstellt werden können, die sich automatisch an Smartphone-, Tablet- und PC-Bedienkonzepte anpassen, ist es erforderlich darauf im Einzelnen auch zu achten.
Ganz allgemein lässt sich sagen, das die Zuständigkeit für die Pflege der Website bei einer Person (Internetzuständigkeit) liegen sollte. Dieser Person werden Texte, Bilder und evtl. Verlinkungen zugesendet. Hier werden dann Texte einem einheitlichen Schreibstil angepasst (keine inhaltlichen Änderungen). Bilder werden auf eine einheitliche Größe angepasst und evtl. zugeschnitten.
Folgende Standards sollten eingehalten werden:
WebSite Design und Layout
Das Website Design und Layout (Anordnung von Logo, Navigation, Banner, Fussbereich, Hintergrund, Schriftrarten und Farben) ist bereits festgelegt und sollte nicht verändert werde.
WebSite Navigation (Menü)
Die Menüpunkte der Website sollten möglichst kurz und prägnant sein (möglichst ein Wort). Auf jeden Fall aber keine Sätze. Damit soll vermieden werden, dass es auf den unterschiedlichsten Geräten zu Zeilenumbrüchen kommt und damit auf einem Smartphone z.B. nur noch das Menü nach dem Aufruf der Website zu sehen ist.
Webseitenaufbau
Eine Webseite besteht aus folgenden Elementen
Banner
Leeraum
Überschrift
Leerraum
Text- und Bild-Bereich
Leerraum
Banner:
Jeder Webseite beginnt mit einem Willkommensbanner (Einfügen aus "Abschnitt einfügen" ->Willkommen).
Anschliessend das Bild entsprechend dem Thema anpassen. Möglicht Bilder von den 1und1-Fotos nehmen, da diese eine sehr gute Qualität haben und frei von Lizenzgebühren sind.
Auf jedem Banner muss eine Überschrift und ein Untertext linksbündig abgeordnet stehen.
Unter dem Banner ist ein Leerraum-Element mit einer Höhe von 20Pixel einzufügen.
Überschrift:
Wenn eine Überschrift angegeben wird, dann ist das Element "Überschrift" zu verwenden und danach ein Leerraum-Element mit einer Höhe von 20Pixel einzufügen.
Wird gleich mit dem Inhaltstext begonnen, dann bitte vor dem ersten Wort 3 Leerstellen eingeben und danach den erste Buchstaben des Wortes 20Pixel groß und Fett darstellen.
Inhalt:
Jetzt folgt ein Textbereich der die Seite beschreibt. Hier können folgende Elemente verwendet werden:
Text- und Bild-Elemente, Bild-Elemente, Trennstriche, Leerraum-Elemente und Spalten-Elemente und Bildergalerien.
Wichtig:
Wenn Text aus anderen Quellen, z.B. Word eingefügt werden sollen, dann muss der Text vorher in ein Txt-Format konvertiert werden.
|
|
|